Termine

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 11.08.2023
Veranstaltungsort: Recklinghausen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Tier- und Pflanzenarten sicher erkennen zu können, ist Grundlage und notwendiges Handwerkszeug für das Verständnis, die Erforschung und den Schutz der Natur. Artenkenntnis ist somit auch eine wichtige Qualifikation für berufliche und ehrenamtliche Tätigkeiten im...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 30.06.2023
Veranstaltungsort: Botanische Gärten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Tier- und Pflanzenarten sicher erkennen zu können, ist Grundlage und notwendiges Handwerkszeug für das Verständnis, die Erforschung und den Schutz der Natur. Artenkenntnis ist somit auch eine wichtige Qualifikation für berufliche und ehrenamtliche Tätigkeiten im...

mehr lesen

Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Baustein Gräser und Grasartige

Datum: 06.06.23 - 07.06.23
Veranstaltungsort: Biologische Station Kreis Paderborn - Senne e.V.
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

In dem Kurs beschäftigen wir uns mit den bestimmungsrelevanten Merkmalen von Gräsern und Grasartigen allgemein und versuchen, durch Bestimmungsübungen den Blick für diese Merkmale zu schulen. Ziel des Kurses ist nicht, einen großen Teil der heimischen Arten...

mehr lesen

Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 17.02.2023 - 27.05.23
Veranstaltungsort: Münster, Recklinghausen, Zwillbrock
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Dieser Qualifizierungskurs im Bereich Feldornithologie vermittelt neben Artenkenntnis und Bestimmungskompetenz auch einen Einblick in die Systematik, Biologie und Ökologie von Vögeln. Nach einem digitalen Auftakt werden an drei Wochenenden die wichtigsten Artengruppen...

mehr lesen

Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 12.06.2023 - 16.06.2023
Veranstaltungsort: 45659 Recklinghausen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Neben der Einführung in die wichtigsten Pflanzenfamilien und Arten der heimischen Flora werden Einblicke in die Systematik, Morphologie und Ökologie von Pflanzen gegeben. Die theoretischen Inhalte werden bei praktischen Bestimmungsübungen gemeinsam erprobt und...

mehr lesen