Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Bereich: Artenkenntnis
Niveau: Bronze
Ort: Botanische Gärten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Datum: 30. Juni 2023
Kosten: 30 Euro (keine Ermäßigung möglich)
Anmeldung bis: 15. Juni 2023
Anmeldung: https://www.nua.nrw.de/bildungsprogramm/detail/?event_id=103065

Tier- und Pflanzenarten sicher erkennen zu können, ist Grundlage und notwendiges Handwerkszeug für das Verständnis, die Erforschung und den Schutz der Natur. Artenkenntnis ist somit auch eine wichtige Qualifikation für berufliche und ehrenamtliche Tätigkeiten im Naturschutz. Mit dem BANU-Zertifikat „Feldbotanik Bronze“ können Interessierte einen Nachweis über ihre Pflanzen-Artenkenntnis erwerben. 2023 findet die Zertifizierung erstmals in Kooperation mit den Botanischen Gärten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn statt.

Die Prüfung erfolgt im Rahmen des Projektes „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ und nach einheitlichen Standards des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) und dessen Kooperationspartnern. Prüfungsgrundlage sind 200 Gefäßpflanzenarten der Regionalliste NRW und deren Familienzugehörigkeit.

Feldbotanik Artenliste NRW PDF

Feldbotanik Artenliste Gesamt Excel

Die Prüfungszeit umfasst 45 Minuten; als Hilfsmittel sind ausschließlich Lupen zugelassen. Bitte bringen Sie diese bei Bedarf selbst mit. Grundsätzliche Informationen zu den Prüfungsanforderungen und zum Ablauf der Zertifizierung finden Sie hier:

BANU-Prüfungsanforderungen und Curricula