neue Terminübersicht für das Projekt

„Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren
für Artenvielfalt“

Willkommen bei den BANU-Akademien!

Kompetenz in Sachen Naturbewahrung, Umweltvorsorge und nachhaltiger Entwicklung.

Der „Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz“ (BANU) ist eine bundesweite Dachorganisation. Hier sind die Einrichtungen zur ökologischen Bildungsarbeit aus den verschiedenen Bundesländern zu einer ständigen Koordinierungskonferenz zusammengeschlossen.

Über den BANU
Holzbiene Insekt Blume
Die BANU-Mitglieder
BANU-Leitlinien
Menschen Fernrohr beobachten
TERMINÜBERSICHT für das Projekt „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“
Pilze Moos
BANU-Projekte
Pilze Moos
NEUIGKEITEN aus den BANU-Akademien