Termine

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 22. - 26. April 2024
Veranstaltungsort: Mitwitz
Bundesland: Bayern

Auf Exkursionen und in Theorieeinheiten werden in diesem Kurs die Grundlagen der Ornithologie behandelt. Er richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger in der Vogelbeobachtung und vermittelt die Grundlagen zum Erreichen des BANU- Zertifikat Feldornithologie Bayern auf Bronze-Niveau.

mehr lesen

Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Gold

Datum: 27. - 29. Mai 2024 (Nordbayern); 2. - 4. Juli (Südbayern)
Bundesland: Bayern

Die ANL 2024 einen Kurs zur Vorbereitung auf das Feldbotanik-Zertifikat auf Gold-Niveau an. Um den unterschiedlichen Interessen und Vorkenntnissen gerecht zu werden, ist der Kurs als bayernweite Exkursionsreihe angelegt, deren Module je nach Zeit und Bedarf einzeln besucht werden können.

mehr lesen

Prüfung zum BANU-Feldbotanik Zertifikat Rheinland Pfalz – Bronze

Datum: 05.07.2024
Veranstaltungsort: Botanischer Garten der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Treffpunkt Grüne Schule
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Solide Artenkenntnisse und ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie Kompetenz in der Ansprache von Lebensräumen sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen die Natur Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung und Schutz sind. Hierfür...

mehr lesen

Prüfung zum BANU-Feldbotanik Zertifikat Rheinland Pfalz – Silber

Datum: 05.07.2024
Veranstaltungsort: Botanischer Garten der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Treffpunkt Grüne Schule
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Solide Artenkenntnisse und ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie Kompetenz in der Ansprache von Lebensräumen sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen die Natur Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung und Schutz sind. Hierfür...

mehr lesen

Prüfung zum BANU-Feldbotanik Zertifikat Rheinland Pfalz – Silber

Datum: 12.07.2024
Veranstaltungsort: Ökosystemforschung Anlage Eußerthal
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Solide Artenkenntnisse und ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie Kompetenz in der Ansprache von Lebensräumen sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen die Natur Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung und Schutz sind. Hierfür...

mehr lesen

Prüfung zum BANU-Feldbotanik Zertifikat Rheinland Pfalz – Gold

Datum: 12.07.2024
Veranstaltungsort: Ökosystemforschung Anlage Eußerthal
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Solide Artenkenntnisse und ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie Kompetenz in der Ansprache von Lebensräumen sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen die Natur Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung und Schutz sind. Hierfür...

mehr lesen

Prüfung zum BANU-Feldbotanik Zertifikat Rheinland Pfalz – Bronze

Datum: 12.07.2024
Veranstaltungsort: Ökosystemforschung Anlage Eußerthal
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Solide Artenkenntnisse und ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie Kompetenz in der Ansprache von Lebensräumen sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen die Natur Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung und Schutz sind. Hierfür...

mehr lesen

Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: Theorie: 8. April, 18. April, 23. April; Exkursionen: 29. April, 10. Juni, 5. August; Bestimmungsübung: 6. August
Veranstaltungsort: Südöstliches Oberbayern
Bundesland: Bayern

Zur Vorbereitung auf das BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze – Südbayern bietet die ANL dieses Jahr einen modularen Kurs mit drei online-Theorie-Einheiten, drei ganztägigen Exkursionstagen und einem Tag Bestimmungsübung an.

mehr lesen