Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) bietet am 4. November 2023 einen Prüfungstermin für das BANU-Feldornithologie Zertifikat in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege an. Artenkenntnisse sind ein wichtiges...
Termine
Kurse filtern
Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) bietet am 11. November 2023 einen Prüfungstermin für das BANU-Feldornithologie Zertifikat in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege an. Artenkenntnisse sind ein wichtiges...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in der Naturkunde (citizen science) beim Kartieren und Bewerten seltener und geschützter Arten und Biotope, in der praktischen Naturschutzarbeit, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft. Mit...
Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Auf Grundlage des dreistufigen Zertifizierungs- und Qualifizierungssystems des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) wird im Jahr 2023 ein Prüfungstermin in Schleswig-Holstein auf Bronze-Niveau...
Feldbotanik Gräser: Prüfung zum BANU-Zertifikat Gold
Auf Grundlage des dreistufigen Zertifizierungs- und Qualifizierungssystems des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) wird im Jahr 2023 ein Prüfungstermin in Flintbek im Bereich Feldbotanik Gräser...
Feldherpetologie Amphibien: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Auf Grundlage des dreistufigen Zertifizierungs- und Qualifizierungssystems des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) wird im Jahr 2023 ein Prüfungstermin in Schleswig-Holstein auf Bronze-Niveau...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber
Auf Grundlage des dreistufigen Zertifizierungs- und Qualifizierungssystems des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) wird im Jahr 2023 ein Prüfungstermin in Hamburg auf Silber-Niveau angeboten. Die...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Auf Grundlage des dreistufigen Zertifizierungs- und Qualifizierungssystems des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) wird im Jahr 2023 ein Prüfungstermin in Hamburg auf Bronze-Niveau angeboten. Die...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Auf Grundlage des dreistufigen Zertifizierungs- und Qualifizierungssystems des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) wird im Jahr 2023 ein Prüfungstermin in Schleswig-Holstein auf Bronze-Niveau...
Feldbotanik: BANU-Zertifizierung Bronze – Repetitorium mit Probeprüfung
Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in der Naturkunde (citizen science) beim Kartieren und Bewerten seltener und geschützter Arten und Biotope, in der praktischen Naturschutzarbeit, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft. Mit...