Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) bietet in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege am 17. Mai 2025 einen Prüfungstermin für das BANU-Feldornithologie Zertifikat Silber an.
Mit dem BANU-Feldornithologie Zertifikat Silber werden Kenntnisse über 150 Arten nachgewiesen. In der Prüfung werden 60 zufällig ausgewählte Arten im Pracht- und teilweise im Jugendkleid und anhand von typischen Gesängen geprüft. In einem Theorie-Teil werden Fragen beziehungsweise Aufgaben zu den Themen Systematik und Morphologie, Biologie, Ökologie, Lebensräume, Sachkenntnis und Bestimmungskompetenz gestellt. Die Prüfung findet outdoor und indoor statt. Bei Erreichen von 80% der Punkte gilt die Prüfung als bestanden, bei 90% als mit Auszeichnung bestanden.