Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung 

Veranstaltungskalender

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Tagfalter und Widderchen: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 25. April bis 12. Juli 2025
Veranstaltungsort: vielerorts
Bundesland: Berlin

25.04.2025, 17:00-20:00 Uhr: Einführung in der Stiftung Naturschutz Berlin 26.04.2025, 13:15-18:00 Uhr: Theorie und Praxis, Naturschutzstation Hahneberg 24.05.2025, 10:00-18:00 Uhr: Theorie und Praxis, Naturschutzstation Hahneberg 28.06.2025, 10:00-18:00 Uhr: Theorie...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: Sonntag, 12.07.2025, 11:00 bis 11:45 Uhr
Veranstaltungsort: Karlsruher Institut für Technologie, Praktikumsraum im Gebäude 30.28 - Lernzentrum (1.OG), Wolfgang-Gaede-Str. 6, 76131 Karlsruhe
Bundesland: Baden-Württemberg

Karlsruhe - Bronze: Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit in Kooperation mit dem Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe und dem Karlsruher Institut für Technologie

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 12.07.2025 max. 45 Minuten, Prüfungszeitraum: Bekanntgabe folgt per E-Mail
Veranstaltungsort: Hochschule Anhalt (Standort Bernburg), Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Artenkenntnisse sind beim Kartieren von Arten und Biotopen, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft ein wichtiges Handwerkszeug. Mit dem BANU-Feldbotanik Zertifikat können die im Rahmen von Ausbildung und/oder Selbststudium erworbenen...

mehr lesen

Feldherpetologie Amphibien: BANU-Qualifizierung Bronze & Silber

Datum: Theorie (online): 20.2., 5.3., 6.3., 19.3., 21.3.2025; Exkursionen: 20.3., 28.4., 16.5., 14.7.2025
Veranstaltungsort: Jettenbach
Bundesland: Bayern

Im Rahmen des BANU-Programms bietet die ANL in Kooperation mit dem Bund Naturschutz e.V. erneut einen Kurs Feldherpetologie-Amphibien an. An fünf online-Theorieterminen und vier Exkursionen werden die Grundlagen und weiterführende Kenntnisse der Feldherpetologie im...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 14.07.2025 12:45 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Steglitz-Zehlendorf, Altensteinstraße 6, 14195 Berlin, Botanischer Garten, Institut für Biologie der FU Berlin
Bundesland: Berlin

Für das Zertifikat werden Kenntnisse von 200 Gefäßpflanzen-Arten geprüft. Von diesen werden 20 Arten sowie ihre Familienzugehörigkeit abgefragt. Die Artenliste für das Land Berlin und die Prüfungsanforderungen sind einsehbar...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 15.07.2025 13:45 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Steglitz-Zehlendorf, TU-Berlin, Rothenburgstr. 12, 12165 Berlin, Institut für Ökologie, FG Ökosystemkunde und Klimatologie, Hörsaal im EG
Bundesland: Berlin

Für das Zertifikat werden Kenntnisse von 400 Gefäßpflanzen-Arten geprüft. Die Artenliste für das Land Berlin und die Prüfungsanforderungen sind einsehbar unter https://banu-akademien.de/download-botanik/ Prüfungsinhalte: 1. Artenkenntnis: 32 Arten sowie ihre...

mehr lesen

Feldherpetologie Amphibien: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 16.07.2025 9 Uhr
Veranstaltungsort: Potsdamer Straße 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin
Bundesland: Berlin

Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet im Rahmen des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) Prüfungstermine zur Zertifizierung an. Die Teilnahme an einem vorausgehenden Qualifizierungskurs ist keine...

mehr lesen

Feldherpetologie Amphibien: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 16.07.2025 15 Uhr
Veranstaltungsort: Potsdamer Straße 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin
Bundesland: Berlin

Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet im Rahmen des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) Prüfungstermine zur Zertifizierung an. Die Teilnahme an einem vorausgehenden Qualifizierungskurs ist keine...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: Samstag, 19.07.2025
Veranstaltungsort: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Fakultät für Biologie II / III Schänzlestraße 1 79104 Freiburg
Bundesland: Baden-Württemberg

Für das „Bronze Zertifikat Feldbotanik“ werden Kenntnisse von 200 Gefäßpflanzen-Arten und deren Familienzugehörigkeit geprüft. Die Prüfungsanforderungen sind bundesweit einheitlich und werden vom BANU, dem Bundesweiten Arbeitskreis der staatlich getragenen...

mehr lesen