Dieser Qualifizierungskurs im Bereich Feldornithologie vermittelt neben Artenkenntnis und Bestimmungskompetenz auch einen Einblick in die Systematik, Biologie und Ökologie von Vögeln. Nach einem digitalen Auftakt werden an drei Wochenenden die wichtigsten Artengruppen und verschiedenen Lebensräume vorgestellt und gemeinsam die Bestimmung der Arten und ihrer Vogelstimmen erprobt.
Ein Mix aus Exkursionen, Theorie und praktischen Übungen sorgt dabei für Abwechslung und unterschiedliche Perspektiven. Der Kurs soll den Teilnehmenden neben Fachkenntnissen vor allem die Fähigkeit vermitteln, fachliche Kompetenzen selbstständig zu festigen und zu erweitern.
Termine:
Auftaktveranstaltung (online): 20.02.2025, (18 – 20 Uhr)
Münster: 14./15.03.2025 (Fr 13 – 18 Uhr, Sa 7 – 16 Uhr)
Recklinghausen: 25./26.04.2025 (Fr 13 – 18 Uhr, Sa 7 – 16 Uhr)
Vreden: 23./24.05.2025 (Fr 13 – 18 Uhr, Sa 6 – 16 Uhr)
Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe, eine Buchung von Einzelterminen ist nicht möglich.
Weitere Hinweise:
In den Pausen stehen Getränke zur Verfügung, außerdem wird an den Samstagen ein vegetarisches Mittagessen gereicht. Für die längeren Exkursionen bitten wir um ausreichende Selbstversorgung.
Bitte denken Sie für die Exkursionen an wetterangepasste Kleidung! Die körperliche Fitness für leichte Wanderungen (ca. 5 km) wird vorausgesetzt.