Artenkenntnisse sind Grundlage und notwendiges Handwerkszeug für das Verständnis, die Erforschung und den Schutz der Natur. Das BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze belegt den Teilnehmenden wichtige Grundkenntnisse der Feldbotanik und der Gefäßpflanzen. Die Zertifizierung findet in Kooperation mit den Botanischen Gärten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn statt.
Prüfungsgrundlage sind 200 Gefäßpflanzenarten der Regionalliste NRW und deren Familienzugehörigkeit. Die Prüfung erfolgt im Rahmen des Projektes „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ und nach einheitlichen Standards des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) und dessen Kooperationspartnern.
Feldbotanik Artenliste NRW:
https://banu-akademien.de/wp-content/uploads/2023/06/BANU_Artenliste_Feldbotanik_NRW_V2.pdf
Alle Details zur Prüfungsdurchführung und den Anforderungen finden Sie unter:
https://banu-akademien.de/downloads/
Bitte beachten Sie: Alle in NRW für das Jahr 2025 angebotenen Zertifizierungsprüfungen werden auf Basis der überarbeiteten Prüfungsanforderungen Version 2025 durchgeführt.