Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung 

Veranstaltungskalender

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Feldornithologie: Qualifizierung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 20.03.25 bis 24.10.25
Veranstaltungsort: Die Exkursionen starten immer um 8:15 Uhr in der HGONGeschäftsstelle Lindenstr. 5, 61209 Echzell. Von dort fahren wir in Fahrtgemeinschaften in die Beobachtungsgebiete in der Umgebung (bis etwa 30 km) und kommen zur Mittagspause etwa von 12-13 Uhr und zum Abschluss der Exkursionen gegen 15:45 Uhr dorthin zurück. Die Veranstaltung findet virtuell statt. Wir verwenden Webex als Online-Plattform.
Bundesland: Hessen

Der Kurs bietet eine Weiterführung in der Bestimmung, Biologie, Ökologie und Systematik der heimischen Vögel. Er umfasst 14 Veranstaltungen (sieben Exkursionen und sieben online-Vorträge). Neben Artbestimmung und Artenkenntnis von 75 selteneren und oft nur punktuell...

mehr lesen

Feldornithologische Methoden: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 04. April 2025 (9 - 18 Uhr)
Veranstaltungsort: Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

In Kooperation mit der Vogelschutzwarte NRW bietet die NUA 2025 erstmalig die Prüfung zum BANU-Zertifikat Feldornithologische Methoden Silber an. Das Zertifikat belegt fundierte Kenntnisse und Anwendungskompetenz ausgewählter feldornithologischer Methoden für die...

mehr lesen

Feldbotanik: Qualifizierung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 03. April – 10. Juli 2025
Veranstaltungsort: Berlin
Bundesland: Berlin

Im Rahmen des Programms „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) bietet die Naturschutzakademie Berlin der Stiftung Naturschutz Berlin den...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 31.05.25 14 Uhr
Veranstaltungsort: Campus Weihenstephan
Bundesland: Bayern

Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in der Naturkunde (Citizen Science) beim Kartieren und Bewerten seltener und geschützter Arten, in der praktischen Naturschutzarbeit, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft. Mit...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 14. Juni 2025, 14 Uhr
Veranstaltungsort: Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth
Bundesland: Bayern

Der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth bietet am 14. Juni 2025 in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) die Teilnahme an der Prüfung BANU-Feldbotanik Zertifikat Nordbayern in Silber an.

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 05.07.2025 max. 90 Minuten, Prüfungszeitraum: Bekanntgabe folgt per E-Mail
Veranstaltungsort: Hochschule Anhalt (Standort Bernburg), Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Artenkenntnisse sind beim Kartieren von Arten und Biotopen, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft ein wichtiges Handwerkszeug. Mit dem BANU-Feldbotanik Zertifikat können die im Rahmen von Ausbildung und/oder Selbststudium erworbenen...

mehr lesen