Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung 

Veranstaltungskalender

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Feldbotanik: Qualifizierung BANU-Zertifikat Bronze Baustein

Datum: Samstag 03.05.2025, Start 09:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag, 04.05.2025, Start 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Artenvielfalt Erfurter Straße 7, 67433 Neustadt
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Grundkurs Pflanzenbestimmung BANU Bausteine zweitägiger Grundkurs

mehr lesen

Libellen: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: Donnerstag, 03.07.2025 bis Freitag, 04.07.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Rosengarten 1, 88410 Bad Wurzach
Bundesland: Baden-Württemberg

Zweitägiges Seminar in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Libellen in Baden- Württemberg e. V. (SGL) und dem Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Libellen zählen zu den faszinierendsten Insekten unserer Gewässer. Viele Arten sind hervorragende Bioindikatoren, die...

mehr lesen

Tagfalter & Widderchen: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 26.05.2025 bis 09.07.2025
Veranstaltungsort: Stiftung Wald Haus Freiburg, Wonnhaldestraße 6, 79100 Freiburg im Breisgau
Bundesland: Baden-Württemberg

6-tägige Fortbildung in zwei Teilen zur Einführung in die Tagfalter und Widderchen mit Exkursionen Um die Natur und die Biodiversität schützen zu können, ist Artenkenntnis gefragt. Auf Exkursionen und in Theorieeinheiten werden in diesem Kurs die Grundlagen der...

mehr lesen

Feldherpetologie Reptilien: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 04.04.2025 bis 26.06.2025
Veranstaltungsort: Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg, Dillmannstraße 3, 70193 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Mehrtägiges Seminar in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e. V.) Ziel dieses Basiskurses ist die Vermittlung grundlegenden Artenwissens und von Kenntnissen zur Biologie und Ökologie der einheimischen Reptilien....

mehr lesen

Feldherpetologie Amphibien: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: Donnerstag, 06.03.2025 bis Donnerstag 08.05.2025
Veranstaltungsort: Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg, Dillmannstraße 3, 70193 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Mehrtägiges Seminar in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e. V.) und der Amphibien/Reptilien-Biotopschutz (ABS) Ziel dieses Basiskurses ist die Vermittlung grundlegenden Artenwissens und von Kenntnissen zur Biologie...

mehr lesen

Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: ab Dienstag, 25.03.2025 bis Sonntag, 18.03.2025
Veranstaltungsort: Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg, Dillmannstraße 3, 70193 Stuttgart (Teile 1 und 2) NABU-Naturschutzzentrum Federsee, Federseeweg 6, 88422 Bad Buchau (Teil 3)
Bundesland: Baden-Württemberg

Dreiteilige Veranstaltungsreihe für Einsteigerinnen und Einsteiger zur Vorbereitung auf die Prüfung “BANU-Zertifikat Bronze“, nur zusammenhängend buchbar Der Qualifizierungskurs Feldornithologie soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Basiswissen im Bereich...

mehr lesen