Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung 

Veranstaltungskalender

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Libellen: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 15.11.25
Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Gebäude 2A (Seminarstraße), Raum 309
Bundesland: Baden-Württemberg

Libellen - BANU Bronze: Prüfung zum BANU-Zertifikat in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Im Programm "Wissen - Qualifizieren - Zertifizieren für Artenvielfalt" des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und...

mehr lesen

Libellen: Qualifizierung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 02.06. - 22.08.
Veranstaltungsort: Echzell
Bundesland: Hessen

Der mehrtägige Grundkurs „Libellen bestimmen“ gibt einen Überblick über die Biologie und Ökologie von Libellen sowie über die 26 häufigsten Libellenarten (u.a. Merkmale, Biologie, Habitatansprüche) in Deutschland. Während des Präsenzkurses sowie in den...

mehr lesen

Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 09.06.2025
Veranstaltungsort: Schullandheim Springe, Im Papenwinkel 1, 31832 Springe
Bundesland: Niedersachsen

Die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, der BUND Niedersachsen und die Ökologische Station Mittleres Leinetal (ÖSML) laden zum 1. niedersächsischen KNAK-Fachkurs / Feldbotanik BANU-Qualifizierung Bronze ein. Der mehrtägige KNAK-Fachkurs Feldbotanik vermittelt...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 23.08.2025
Veranstaltungsort: Universität Göttingen
Bundesland: Niedersachsen

Das BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze belegt den Teilnehmenden wichtige Grundkenntnisse der Feldbotanik und der Gefäßpflanzen. Die Zertifizierung findet in Kooperation mit der Ökologischen Station Mittleres Leinetal statt. Prüfungsgrundlage sind 200...

mehr lesen