In Kooperation mit der Vogelschutzwarte NRW bietet die NUA 2025 erstmalig die Prüfung zum BANU-Zertifikat Feldornithologische Methoden Silber an. Das Zertifikat belegt fundierte Kenntnisse und Anwendungskompetenz ausgewählter feldornithologischer Methoden für die...
Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?
Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.
Hier geht es zur Anmeldung
Veranstaltungskalender
Kurse filtern
Feldherpetologie Reptilien: BANU-Qualifizierung Bronze
Der mehrtägige BANU-Qualifizierungskurs vermittelt neben grundlegenden Kenntnissen zu Reptilien und den bei uns heimischen Arten auch einen Einblick in die Biologie und Ökologie der Tiere. Gleichzeitig werden die wichtigsten rechtlichen Grundlagen sowie Gefährdung und...
Feldornithologische Methoden: BANU-Qualifizierung Silber
Der BANU-Qualifizierungskurs gibt Teilnehmenden eine umfassende Einführung in die feldornithologischen Methoden. Exkursionen zu unterschiedlichen Themen und Standorten geben die Möglichkeit, die theoretisch vorgestellten Inhalte und Methoden auch praktisch zu üben und...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Artenkenntnisse sind Grundlage und notwendiges Handwerkszeug für das Verständnis, die Erforschung und den Schutz der Natur. Das BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze belegt den Teilnehmenden wichtige Grundkenntnisse der Feldbotanik und der Gefäßpflanzen. Die...
Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Bronze
Dieser Qualifizierungskurs im Bereich Feldornithologie vermittelt neben Artenkenntnis und Bestimmungskompetenz auch einen Einblick in die Systematik, Biologie und Ökologie von Vögeln. Nach einem digitalen Auftakt werden an drei Wochenenden die wichtigsten Artengruppen...
Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Tier- und Pflanzenarten sicher erkennen zu können ist Grundlage und notwendiges Handwerkszeug für das Verständnis, die Erforschung und den Schutz der Natur. Artenkenntnis ist somit auch eine wichtige Qualifikation für berufliche und ehrenamtliche Tätigkeiten im...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber
Artenkenntnisse sind Grundlage und notwendiges Handwerkszeug für das Verständnis, die Erforschung und den Schutz der Natur. Das BANU-Zertifikat Feldbotanik Silber belegt den Teilnehmenden fortgeschrittene Kenntnisse der Feldbotanik und der Gefäßpflanzen. Die...