Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung 

Veranstaltungskalender

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 22. Juli 2025 14:30 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Treptow-Köpenick, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
Bundesland: Berlin

Das BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze belegt den Teilnehmenden wichtige Grundkenntnisse der Feldbotanik und der Gefäßpflanzen. Die Zertifizierung findet in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin statt. Prüfungsgrundlage sind 200 Gefäßpflanzenarten der...

mehr lesen

Feldherpetologie Amphibien: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 16.07.2025 15 Uhr
Veranstaltungsort: Potsdamer Straße 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin
Bundesland: Berlin

Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet im Rahmen des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) Prüfungstermine zur Zertifizierung an. Die Teilnahme an einem vorausgehenden Qualifizierungskurs ist keine...

mehr lesen

Feldherpetologie Amphibien: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 16.07.2025 9 Uhr
Veranstaltungsort: Potsdamer Straße 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin
Bundesland: Berlin

Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet im Rahmen des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) Prüfungstermine zur Zertifizierung an. Die Teilnahme an einem vorausgehenden Qualifizierungskurs ist keine...

mehr lesen

Tagfalter und Widderchen: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 10.10.25 17 Uhr
Veranstaltungsort: Mitte, Potsdamer Straße 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin
Bundesland: Berlin

Für das Zertifikat werden Kenntnisse von 65 Tagfalter und Widderchen-Arten sowie biologische, ökologische und morphologische Kenntnisse geprüft. Nach de Artenliste Berlin. Prüfungsinhalte Teil A – Artenkenntnisse: 20 Arten der Artenliste sowie ihre...

mehr lesen

Tagfalter und Widderchen: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 27.09.25 15 Uhr
Veranstaltungsort: Mitte, Potsdamer Straße 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin
Bundesland: Berlin

Für das Zertifikat werden Kenntnisse von 65 Tagfalter und Widderchen-Arten sowie biologische, ökologische und morphologische Kenntnisse geprüft. Nach de Artenliste Berlin. Prüfungsinhalte Teil A - Artenkenntnisse: 20 Arten der Artenliste sowie ihre...

mehr lesen

Tagfalter und Widderchen: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 25. April bis 12. Juli 2025
Veranstaltungsort: vielerorts
Bundesland: Berlin

25.04.2025, 17:00-20:00 Uhr: Einführung in der Stiftung Naturschutz Berlin 26.04.2025, 13:15-18:00 Uhr: Theorie und Praxis, Naturschutzstation Hahneberg 24.05.2025, 10:00-18:00 Uhr: Theorie und Praxis, Naturschutzstation Hahneberg 28.06.2025, 10:00-18:00 Uhr: Theorie...

mehr lesen

Feldbotanik: Qualifizierung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 03. April – 10. Juli 2025
Veranstaltungsort: Berlin
Bundesland: Berlin

Im Rahmen des Programms „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) bietet die Naturschutzakademie Berlin der Stiftung Naturschutz Berlin den...

mehr lesen

Feldbotanik: Qualifizierung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 02.05. bis 10.07.
Veranstaltungsort: Botanischer Garten Berlin, Altensteinstraße 6, 14195 Berlin
Bundesland: Berlin

Im Rahmen des Programms „Wissen - Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) bietet die Naturschutzakademie Berlin der Stiftung Naturschutz Berlin den...

mehr lesen

Feldherpetologie Reptilen: Qualifizierung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 01.04.2025 bis 18.09.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Bundesland: Berlin

Der Qualifizierungskurs setzt sich zusammen aus verschiedenen Einheiten zur Theorie, Praxis und dem Selbststudium. Die geplanten Exkursionen richten sich nach den Aktivitätszeiten der Reptilien und können witterungsbedingten Terminanpassungen unterliegen. Die...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: wird noch bekannt gegeben
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
Bundesland: Berlin

Der Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) ist eine bundesweite Dachorganisation. Hier sind die Einrichtungen zur ökologischen Bildungsarbeit aus den verschiedenen Bundesländern zu einer ständigen...

mehr lesen