Im Rahmen des BANU-Programms bietet die ANL in Kooperation mit dem Bund Naturschutz e.V. erneut einen Kurs Feldherpetologie-Amphibien an. An fünf online-Theorieterminen und vier Exkursionen werden die Grundlagen und weiterführende Kenntnisse der Feldherpetologie im...
Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?
Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.
Hier geht es zur Anmeldung
Veranstaltungskalender
Kurse filtern
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber
Für das Zertifikat werden Kenntnisse von 400 Gefäßpflanzen-Arten geprüft. Die Artenliste für das Land Berlin und die Prüfungsanforderungen sind einsehbar unter https://banu-akademien.de/download-botanik/ Prüfungsinhalte: 1. Artenkenntnis: 32 Arten sowie ihre...
Feldherpetologie Amphibien: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet im Rahmen des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) Prüfungstermine zur Zertifizierung an. Die Teilnahme an einem vorausgehenden Qualifizierungskurs ist keine...
Feldherpetologie Amphibien: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet im Rahmen des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) Prüfungstermine zur Zertifizierung an. Die Teilnahme an einem vorausgehenden Qualifizierungskurs ist keine...
Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Für das „Bronze Zertifikat Feldbotanik“ werden Kenntnisse von 200 Gefäßpflanzen-Arten und deren Familienzugehörigkeit geprüft. Die Prüfungsanforderungen sind bundesweit einheitlich und werden vom BANU, dem Bundesweiten Arbeitskreis der staatlich getragenen...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Artenkenntnisse sind die Grundlage und das notwendige Handwerkszeug für eine erfolgreiche Naturschutzarbeit und den Erhalt der Artenvielfalt. Die in den Bundesländern tätigen BANU-Akademien haben deshalb für verschiedene Artengruppen ein gemeinsames Projekt zur...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Das BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze belegt den Teilnehmenden wichtige Grundkenntnisse der Feldbotanik und der Gefäßpflanzen. Die Zertifizierung findet in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin statt. Prüfungsgrundlage sind 200 Gefäßpflanzenarten der...
Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Feldherpetologie Reptilien: BANU-Qualifizierung Bronze
Der mehrtägige BANU-Qualifizierungskurs vermittelt neben grundlegenden Kenntnissen zu Reptilien und den bei uns heimischen Arten auch einen Einblick in die Biologie und Ökologie der Tiere. Gleichzeitig werden die wichtigsten rechtlichen Grundlagen sowie Gefährdung und...