Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung 

Veranstaltungskalender

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Tagfalter und Widderchen: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 10.10.25 17 Uhr
Veranstaltungsort: Mitte, Potsdamer Straße 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin
Bundesland: Berlin

Für das Zertifikat werden Kenntnisse von 65 Tagfalter und Widderchen-Arten sowie biologische, ökologische und morphologische Kenntnisse geprüft. Nach de Artenliste Berlin. Prüfungsinhalte Teil A – Artenkenntnisse: 20 Arten der Artenliste sowie ihre...

mehr lesen

Feldornithologie: Qualifizierung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 20.03.25 bis 24.10.25
Veranstaltungsort: Die Exkursionen starten immer um 8:15 Uhr in der HGONGeschäftsstelle Lindenstr. 5, 61209 Echzell. Von dort fahren wir in Fahrtgemeinschaften in die Beobachtungsgebiete in der Umgebung (bis etwa 30 km) und kommen zur Mittagspause etwa von 12-13 Uhr und zum Abschluss der Exkursionen gegen 15:45 Uhr dorthin zurück. Die Veranstaltung findet virtuell statt. Wir verwenden Webex als Online-Plattform.
Bundesland: Hessen

Der Kurs bietet eine Weiterführung in der Bestimmung, Biologie, Ökologie und Systematik der heimischen Vögel. Er umfasst 14 Veranstaltungen (sieben Exkursionen und sieben online-Vorträge). Neben Artbestimmung und Artenkenntnis von 75 selteneren und oft nur punktuell...

mehr lesen

Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 02.11.2025
Veranstaltungsort: Passau (Alte Poststraße 80, 94036 Passau)
Bundesland: Bayern

Prüfungen zum BANU-Feldornithologie Zertifikat beim LBV Der LBV bietet gemeinsam mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) die Teilnahme zur Prüfung BANU-Feldornithologie Zertifikat an. Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in...

mehr lesen

Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 07.11.2025 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung und angewandte Ökologie Heisenbergstr. 2 48149 Münster
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Artenkenntnisse sind die Basis und das notwendige Handwerkszeug für das Verständnis, die Erforschung und den Schutz der Natur. Das BANU-Zertifikat „Feldornithologie Bronze“ belegt den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse im Bereich Ornithologie. Die Zertifizierung...

mehr lesen

Feldherpetologie Reptilien: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 07.11.2025 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung und angewandte Ökologie Heisenbergstr. 2 48149 Münster
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Artenkenntnisse sind die Basis und das notwendige Handwerkszeug für das Verständnis, die Erforschung und den Schutz der Natur. Das BANU-Zertifikat „Reptilien Bronze“ belegt den Teilnehmenden wichtige Grundkenntnisse heimischer Arten, ihrer Lebensweise sowie...

mehr lesen