Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung 

Veranstaltungskalender

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: ab Dienstag, 25.03.2025 bis Sonntag, 18.03.2025
Veranstaltungsort: Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg, Dillmannstraße 3, 70193 Stuttgart (Teile 1 und 2) NABU-Naturschutzzentrum Federsee, Federseeweg 6, 88422 Bad Buchau (Teil 3)
Bundesland: Baden-Württemberg

Dreiteilige Veranstaltungsreihe für Einsteigerinnen und Einsteiger zur Vorbereitung auf die Prüfung “BANU-Zertifikat Bronze“, nur zusammenhängend buchbar Der Qualifizierungskurs Feldornithologie soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Basiswissen im Bereich...

mehr lesen

Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Silber – Modul 1

Datum: 10. - 13. März 2025
Veranstaltungsort: Mitwitz/Oberfranken
Bundesland: Bayern

In diesem Teilmodul zur Feldornithologie-Qualifizierung auf Silber-Niveau behandeln wir im Schwerpunkt  Arten des Kulturlandes sowie Greifvögel. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf dem Monitoring liegen. Prüfungen zum Ornithologie-Zertifikat auf Silber-Niveau werden...

mehr lesen

Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Silber – Modul 2

Datum: 11. - 14. Mai 2025
Veranstaltungsort: Benediktbeuern
Bundesland: Bayern

In diesem Teilmodul zur Feldornithologie-Qualifizierung auf Silber-Niveau behandeln wir im Schwerpunkt  Arten des Bergwaldes und der alpinen Stufe sowie Wiesenbrüter, Wasservögel und Schilfbewohner. Die Theorie wird im Vorfeld zum Kurs in zwei Einheiten online...

mehr lesen

Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 5. - 9. Mai 2025
Veranstaltungsort: Mitwitz/Oberfranken
Bundesland: Bayern

Um die Natur und die Biodiversität schützen zu können ist Artenkenntnis gefragt. Auf Exkursionen und in Theorieeinheiten werden in diesem Kurs die Grundlagen der Ornithologie behandelt. Er richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger in der Vogelbeobachtung und...

mehr lesen

Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 17. Mai 2025, 8.30 Uhr
Veranstaltungsort: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fakultät Wald und Forstwirtschaft, Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 3, Gebäude F9, 85354 Freising
Bundesland: Bayern

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) bietet in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege am 17. Mai 2025  einen Prüfungstermin für das BANU-Feldornithologie Zertifikat Silber  an.

mehr lesen

Feldornithologische Methoden: BANU-Qualifizierung Silber

Datum: 30. Januar - 14. Juni 2025
Veranstaltungsort: Recklinghausen und Münster
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Der BANU-Qualifizierungskurs gibt Teilnehmenden eine umfassende Einführung in die feldornithologischen Methoden. Exkursionen zu unterschiedlichen Themen und Standorten geben die Möglichkeit, die theoretisch vorgestellten Inhalte und Methoden auch praktisch zu üben und...

mehr lesen

Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 20.02.2025 - 24.05.2025
Veranstaltungsort: Online, Münster, Recklinghausen, Vreden
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Dieser Qualifizierungskurs im Bereich Feldornithologie vermittelt neben Artenkenntnis und Bestimmungskompetenz auch einen Einblick in die Systematik, Biologie und Ökologie von Vögeln. Nach einem digitalen Auftakt werden an drei Wochenenden die wichtigsten Artengruppen...

mehr lesen

Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 05.09.2025
Veranstaltungsort: Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Tier- und Pflanzenarten sicher erkennen zu können ist Grundlage und notwendiges Handwerkszeug für das Verständnis, die Erforschung und den Schutz der Natur. Artenkenntnis ist somit auch eine wichtige Qualifikation für berufliche und ehrenamtliche Tätigkeiten im...

mehr lesen