Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass für die eindeutige Identifikation der zertifizierten Personen neben dem Nachnamen und Vornamen auch Geburtsort und -datum auf dem Zertifikat vermerkt und bis auf Widerruf in den Bildungsstätten gespeichert wird. 

 

Veranstaltungskalender

„Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: 11. Juli 2025
Veranstaltungsort: Botanischer Garten der Universität Würzburg, Treffpunkt: Hörsaal am Tropenhaus
Bundesland: Bayern

Zum ersten Mal findet im Botanischen Garten Würzburg 2025 eine BANU-Prüfung Feldbotanik auf Bronze-Niveau statt.

mehr lesen

Prüfung zum BANU-Zertifikat Gold – Gräser

Datum: Samstag, 26.07.2025
Veranstaltungsort: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Biologie II / III, Schänzlestraße 1, 79104 Freiburg
Bundesland: Baden-Württemberg

Für das „Gold Zertifikat Feldbotanik Gräser“ werden Kenntnisse von 160 Arten aus den Familien Süßgräser, Sauergräser und Binsengewächse. Zudem wird für einen definierten Teil der Arten das Erkennen im blütenlosen, vegetativen Zustand erwartet. Anatomische und...

mehr lesen

Prüfung zum BANU-Zertifikat Gold

Datum: Samstag, 26.07.2025, 15:00 bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Biologie II / III, Schänzlestraße 1, 79104 Freiburg
Bundesland: Baden-Württemberg

Freiburg - Gold: Prüfung der Kenntnisse von 600 Gefäßpflanzen-Arten deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 38 Gattungen und 24 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Freiburg

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Gold

Datum: Freitag, 11.07.2025, 17:00 bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Tübingen Botanischer Garten, Auf der Morgenstelle, 72076 Tübingen
Bundesland: Baden-Württemberg

Prüfung der Kenntnisse von 600 Gefäßpflanzen-Arten deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 38 Gattungen und 24 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Tübingen

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: Samstag, 26.07.2025
Veranstaltungsort: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Biologie II / III, Schänzlestraße 1, 79104 Freiburg
Bundesland: Baden-Württemberg

Freiburg - Silber in Kooperation mit der Universität Freiburg

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: Freitag, 27.06.2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Hohenheim, Hohenheimer Gärten, Erna-Hruschka-Weg 2, 70599 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Stuttgart/Hohenheim - Silber: Prüfung der Kenntnisse von 400 Arten und deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 20 Gattungen und 15 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Hohenheim und dem Kompetenzzentrum...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: Freitag, 11.07.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 3, 72076 Tübingen
Bundesland: Baden-Württemberg

Tübingen - Silber: Prüfung der Kenntnisse von 400 Arten und deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 20 Gattungen und 15 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Tübingen (Botanischer Garten und Institut für...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: Samstag, 19.07.2025
Veranstaltungsort: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Fakultät für Biologie II / III Schänzlestraße 1 79104 Freiburg
Bundesland: Baden-Württemberg

Für das „Bronze Zertifikat Feldbotanik“ werden Kenntnisse von 200 Gefäßpflanzen-Arten und deren Familienzugehörigkeit geprüft. Die Prüfungsanforderungen sind bundesweit einheitlich und werden vom BANU, dem Bundesweiten Arbeitskreis der staatlich getragenen...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: Freitag, 27.06.2025, 14:00 bis 14:45 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Hohenheim, Hohenheimer Gärten, Erna-Hruschka-Weg 2, 70599 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Stuttgart/Hohenheim - Bronze: Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit in Kooperation mit der Universität Hohenheim und dem Kompetenzzentrum Biodiversität und integrative Taxonomie (KomBioTa)

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: Freitag, 27.06.2025, 15:00 bis 15:45 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Hohenheim, Hohenheimer Gärten, Erna-Hruschka-Weg 2, 70599 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Stuttgart/Hohenheim - Bronze: Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit in Kooperation mit der Universität Hohenheim und dem Kompetenzzentrum Biodiversität und integrative Taxonomie (KomBioTa)

mehr lesen