Das BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze belegt den Teilnehmenden wichtige Grundkenntnisse der Feldbotanik und der Gefäßpflanzen. Die Zertifizierung findet in Kooperation mit der Ökologischen Station Mittleres Leinetal statt. Prüfungsgrundlage sind 200...
Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?
Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.
Hier geht es zur Anmeldung
Veranstaltungskalender
Kurse filtern
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Das BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze belegt den Teilnehmenden wichtige Grundkenntnisse der Feldbotanik und der Gefäßpflanzen. Die Zertifizierung findet in Kooperation mit der Ökologischen Station Mittleres Leinetal statt. Prüfungsgrundlage sind 200...
Feldbotanik: Qualifizierung zum BANU-Zertifikat Silber
Im Rahmen des Programms „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) bietet die Naturschutzakademie Berlin der Stiftung Naturschutz Berlin den...
Feldbotanik: Qualifizierung zum BANU-Zertifikat Bronze
Im Rahmen des Programms „Wissen - Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) bietet die Naturschutzakademie Berlin der Stiftung Naturschutz Berlin den...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Gold
Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in der Naturkunde (Citizen Science) beim Kartieren und Bewerten seltener und geschützter Arten, in der praktischen Naturschutzarbeit, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft. Mit...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber
Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in der Naturkunde (Citizen Science) beim Kartieren und Bewerten seltener und geschützter Arten, in der praktischen Naturschutzarbeit, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft. Mit...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in der Naturkunde (Citizen Science) beim Kartieren und Bewerten seltener und geschützter Arten, in der praktischen Naturschutzarbeit, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft. Mit...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber
Der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth bietet am 14. Juni 2025 in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) die Teilnahme an der Prüfung BANU-Feldbotanik Zertifikat Nordbayern in Silber an.
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth bietet am 14. Juni 2025 in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) die Teilnahme an der Prüfung BANU-Feldbotanik Zertifikat Nordbayern in Bronze an.
Feldbotanik: Qualifizierung zum BANU-Zertifikat Gold Teil 1
Kurs Teil 2 in 2026