Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung 

Veranstaltungskalender

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Silber und Gold – Baustein

Datum: ab Freitag, 28.02.2025 bis Freitag 14.11.2025
Veranstaltungsort: Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg, Dillmannstraße 3, 70193 Stuttgart (Teil 1), Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Schloss Rosenstein, Rosenstein 14, 70191 Stuttgart (Teil 2), Nordost-Deutschland (Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben; Teil 3), Raum Ludwigsburg (Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben; Teil 4), NABU-Naturschutzzentrum Federsee, Federseeweg 6, 88422 Bad Buchau (Teil 5)
Bundesland: Baden-Württemberg

Heimische Greifvögel und Falken: BANU-Qualifizierung Silber und Gold Umfangreicher Qualifizierungskurs über heimische Greifvögel und Falken in Theorie und Praxis in insgesamt 5 Kursteilen, nur zusammenhängend buchbar. Greifvögel und Falken haben den Menschen schon...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: Samstag, 26.07.2025
Veranstaltungsort: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Biologie II / III, Schänzlestraße 1, 79104 Freiburg
Bundesland: Baden-Württemberg

Freiburg - Silber in Kooperation mit der Universität Freiburg

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: Freitag, 27.06.2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Hohenheim, Hohenheimer Gärten, Erna-Hruschka-Weg 2, 70599 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Stuttgart/Hohenheim - Silber: Prüfung der Kenntnisse von 400 Arten und deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 20 Gattungen und 15 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Hohenheim und dem Kompetenzzentrum...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: Freitag, 11.07.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 3, 72076 Tübingen
Bundesland: Baden-Württemberg

Tübingen - Silber: Prüfung der Kenntnisse von 400 Arten und deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 20 Gattungen und 15 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Tübingen (Botanischer Garten und Institut für...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 17.07.2025 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
Bundesland: Berlin

Der Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) ist eine bundesweite Dachorganisation. Hier sind die Einrichtungen zur ökologischen Bildungsarbeit aus den verschiedenen Bundesländern zu einer ständigen...

mehr lesen

Feldherpetologie Amphibien: BANU-Qualifizierung Bronze & Silber

Datum: Theorie (online): 20.2., 5.3., 6.3., 19.3., 21.3.2025; Exkursionen: 20.3., 28.4., 16.5., 14.7.2025
Veranstaltungsort: Jettenbach
Bundesland: Bayern

Im Rahmen des BANU-Programms bietet die ANL in Kooperation mit dem Bund Naturschutz e.V. erneut einen Kurs Feldherpetologie-Amphibien an. An fünf online-Theorieterminen und vier Exkursionen werden die Grundlagen und weiterführende Kenntnisse der Feldherpetologie im...

mehr lesen

Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Silber – Modul 1

Datum: 10. - 13. März 2025
Veranstaltungsort: Mitwitz/Oberfranken
Bundesland: Bayern

In diesem Teilmodul zur Feldornithologie-Qualifizierung auf Silber-Niveau behandeln wir im Schwerpunkt  Arten des Kulturlandes sowie Greifvögel. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf dem Monitoring liegen. Prüfungen zum Ornithologie-Zertifikat auf Silber-Niveau werden...

mehr lesen