Um dem zunehmenden Verlust der Artenkenntnis entgegenzuwirken, haben sich die Akademien des „Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur und Umweltschutz“ (BANU) in einem bundesweiten Projekt zusammengeschlossen. Gemeinsam mit...
Termine
Kurse filtern
Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Bronze
Wir bieten diese Fortbildung mit den Experten der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. (HGON) an, so dass eine sehr fachkundige, auf Hessen bezogene Darstellung der Kursinhalte garantiert ist.
Der Kurs bietet eine Einführung in die Bestimmung, Biologie, Ökologie und Systematik der heimischen Vögel. Er umfasst sechs Veranstaltungstage. Neben Artbestimmung und Artenkenntnis von 75 häufigen und verbreiteten, aber in z.B. ihren Jugend- oder Schlichtkleidern nicht immer leicht zu erkennenden Vogelarten sowie ihrer Lautäußerungen werden Grundlagen zur Lebensraumkenntnis einbezogen. Auch rechtliche und methodische
Kompetenzen werden vermittelt.
Feldherpetologie Amphibien: BANU-Qualifizierung Bronze
Dieser Amphibienkurs Bronze ermöglicht einen Einstieg in die Artenkenntnis und den Artenschutz im Freiland. Er umfasst zwei Theorieteile und zwei Exkursionen. Der Kurs bietet eine Einführung in die Biologie, Ökologie und Bestimmung der heimischen Amphibien. Praxis-...