Baustein zur BANU-Qualifizierung Feldbotanik Gräser Gold in Kooperation mit der Universität Freiburg Gräser sind wichtige Elemente unserer einheimischen Flora. Sie haben diagnostischen Wert für die Ansprache von Biotopen und Lebensräumen im Allgemeinen. Sie geben...
Termine
Kurse filtern
Repetitorium Feldbotanik
Solide Artenkenntnisse sowie Methodenkompetenz sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen Natur und Umwelt Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung und Schutz sind. Es besteht ein aktueller Bedarf an Fachpersonen für Pflanzen, Tiere und Pilzen....
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Gold (Gräser)
Für das „Gold Zertifikat Feldbotanik Gräser“ werden Kenntnisse von 160 Arten und deren Familienzugehörigkeit geprüft. Für einen Teil der Arten wird auch die Ansprache im vegetativen Zustand erwartet. Anatomische und morphologische Fachbegriffe können korrekt...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber
Prüfung der Kenntnisse von 400 Arten und deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 20 Gattungen und 15 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Freiburg. Prüfung der Kenntnisse von 400 Arten und deren...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit für das BANU*-Zertifikat Feldbotanik Bronze in Kooperation mit der Universität Hohenheim (Hohenheimer Gärten) und dem Kompetenzzentrum Biodiversität und integrative Taxonomie (KomBioTa) Solide...
Feldbotanik Prüfung zum BANU-Zertifikat Gold
Prüfung der Kenntnisse von 600 Gefäßpflanzen-Arten deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 38 Gattungen und 24 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Freiburg. Prüfung der Kenntnisse von 600...
Feldbotanik Prüfung zum BANU-Zertifikat Gold
Prüfung der Kenntnisse von 600 Gefäßpflanzen-Arten deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 38 Gattungen und 24 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Tübingen. Prüfung der Kenntnisse von 600...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber
Prüfung der Kenntnisse von 400 Arten und deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 20 Gattungen und 15 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Hohenheim und dem Kompetenzzentrum Biodiversität und integrative...
Feldbotanik Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit in Kooperation mit der Universität Hohenheim. Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit für das BANU*-Zertifikat Feldbotanik Bronze in Kooperation mit der Universität...
Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze
Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit in Kooperation mit dem Fachbereich Biologie der Universität Konstanz. Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit für das BANU*-Zertifikat Feldbotanik Bronze im Botanischen...