Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung 

Veranstaltungskalender

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Libellen: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: Donnerstag, 03.07.2025 bis Freitag, 04.07.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Rosengarten 1, 88410 Bad Wurzach
Bundesland: Baden-Württemberg

Zweitägiges Seminar in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Libellen in Baden- Württemberg e. V. (SGL) und dem Naturschutzzentrum Wurzacher Ried Libellen zählen zu den faszinierendsten Insekten unserer Gewässer. Viele Arten sind hervorragende Bioindikatoren, die...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: Freitag, 04.07.2025, 18:00 bis 18:45 Uhr
Veranstaltungsort: Botanischer Garten der Universität Ulm, Hans-Krebs-Weg, 89081 Ulm
Bundesland: Baden-Württemberg

Ulm - Bronze: Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit in Kooperation mit der Universität Ulm

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: 05.07.2025 max. 90 Minuten, Prüfungszeitraum: Bekanntgabe folgt per E-Mail
Veranstaltungsort: Hochschule Anhalt (Standort Bernburg), Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Artenkenntnisse sind beim Kartieren von Arten und Biotopen, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft ein wichtiges Handwerkszeug. Mit dem BANU-Feldbotanik Zertifikat können die im Rahmen von Ausbildung und/oder Selbststudium erworbenen...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Gold

Datum: 05.07.2025 max. 150 Minuten, Prüfungszeitraum: Bekanntgabe folgt per E-Mail
Veranstaltungsort: Hochschule Anhalt (Standort Bernburg), Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Artenkenntnisse sind beim Kartieren von Arten und Biotopen, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft ein wichtiges Handwerkszeug. Mit dem BANU-Feldbotanik Zertifikat können die im Rahmen von Ausbildung und/oder Selbststudium erworbenen...

mehr lesen