Möchten Sie keine BANU-Artenkenntnis Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Mit diesem informieren wir Sie über neue Kurs- und Prüfungsangebote.

Hier geht es zur Anmeldung 

Veranstaltungskalender

Kurse filtern
  • Bundesland

  • Veranstaltungstyp

  • Niveaustufe

  • Organismengruppe

  • Bereich

Feldherpetologie Reptilien: BANU-Qualifizierung Bronze

Datum: 04.04.2025 bis 26.06.2025
Veranstaltungsort: Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg, Dillmannstraße 3, 70193 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Mehrtägiges Seminar in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e. V.) Ziel dieses Basiskurses ist die Vermittlung grundlegenden Artenwissens und von Kenntnissen zur Biologie und Ökologie der einheimischen Reptilien....

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: Freitag, 27.06.2025, 15:00 bis 15:45 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Hohenheim, Hohenheimer Gärten, Erna-Hruschka-Weg 2, 70599 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Stuttgart/Hohenheim - Bronze: Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit in Kooperation mit der Universität Hohenheim und dem Kompetenzzentrum Biodiversität und integrative Taxonomie (KomBioTa)

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: Freitag, 27.06.2025, 14:00 bis 14:45 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Hohenheim, Hohenheimer Gärten, Erna-Hruschka-Weg 2, 70599 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Stuttgart/Hohenheim - Bronze: Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit in Kooperation mit der Universität Hohenheim und dem Kompetenzzentrum Biodiversität und integrative Taxonomie (KomBioTa)

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Silber

Datum: Freitag, 27.06.2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Hohenheim, Hohenheimer Gärten, Erna-Hruschka-Weg 2, 70599 Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Stuttgart/Hohenheim - Silber: Prüfung der Kenntnisse von 400 Arten und deren Familienzugehörigkeit, korrekte Ansprache von 20 Gattungen und 15 Familien, Kompetenz im Bestimmen von unbekannten Arten in Kooperation mit der Universität Hohenheim und dem Kompetenzzentrum...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Gold

Datum: 28.06.25 13Uhr
Veranstaltungsort: Campus Weihenstephan
Bundesland: Bayern

Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in der Naturkunde (Citizen Science) beim Kartieren und Bewerten seltener und geschützter Arten, in der praktischen Naturschutzarbeit, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft. Mit...

mehr lesen

Feldbotanik: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze

Datum: Samstag, 28.06.2025, 11:00 bis 11:45 Uhr
Veranstaltungsort: Botanischer Garten der Universität Konstanz: Haupteingang, Langhardtstr. 3, 78464 Konstanz
Bundesland: Baden-Württemberg

Konstanz - Bronze: Prüfung der Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit in Kooperation mit dem Fachbereich Biologie der Universität Konstanz

mehr lesen