Feldherpetologie Reptilien: BANU-Qualifizierung Bronze
Bundesland: Berlin
Zielgruppe: Die Basiskurse auf Bronze-Niveau richten sich an haupt- und ehrenamtliche Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich Naturschutz, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Verbänden und Behörden, Gutachter- und Planungsbüros, Studierende (z. B. Biologie, Agrarökologie, Lehramt), Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sowie Interessierte mit ersten Grundkenntnissen.
Kursform: Online-Seminare & Exkursionen
Niveau: Bronze
Leitung: Norbert Otte
Ort: Berlin
Datum: 27.04.; 04.05.; 10.05.; 21.06.; 05.07.; 30.08.; 20.09.; 05.10.
Kosten: 400,- €, ermäßigt 150,- €
Anmeldung bis: 6. April 2023
Anmeldung: bildungsforum@stiftung-naturschutz.de

Liebe Interessierte der Feldherpetologie, im Rahmen des Projektes „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren“ des bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) freuen wir uns als Stiftung Naturschutz Berlin zusammen mit der BANU-Akademie Hessen den Bronzekurs zur Qualifizierung von Reptilienkenntnissen anzubieten. Das Programm setzt sich zusammen aus verschiedenen Einheiten zur Theorie, Praxis und dem Selbststudium. Die geplanten Exkursionen richten sich nach den Aktivitätszeiten der Reptilien und können witterungsbedingten Terminanpassungen unterliegen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 400,- €, ermäßigt 150,- €. Die Prüfungsgebühren zur Zertifikatabnahme betragen zusätzlich 30,- €. Ermäßigungen gewähren wir folgenden Teilnehmenden:

  • Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in Berliner und Brandenburger Natur- oder Umweltschutzvereinen/-verbänden und -initiativen gegen Nachweis
  • Auszubildende und Studierende
  • Berlinpass-Inhaber*innen und Bezieher*innen von sozialen Ergänzungsleistungen