Feldbotanische Methoden: BANU-Qualifizierung Baustein Einführung in die Pflanzensoziologie
Zielgruppe: Einsteiger:innen in die Pflanzensoziologie (fortgeschrittene Artenkenntnis wird vorausgesetzt)
Bereich: Methoden
Niveau: Bronze, Silber
Leitung: Dr. Georg Verbücheln
Ort: Recklinghausen
Datum: 20.04.23 - 25.08.23
Kosten: 300 Euro (50 % Ermäßigung möglich)
Anmeldung bis: 5. April 2023
Anmeldung: https://www.nua.nrw.de/bildungsprogramm/detail/?event_id=102565

Neben der Artenkenntnis bildet die Kenntnis und das Verstehen von Pflanzengesellschaften eine wichtige Grundlage für die naturschutzfachliche Praxis. Die modulare Veranstaltung aus Theorie und praktischen Geländeexkursionen soll erste Grundlagen vermitteln und den Einstieg in die Thematik erleichtern.

Wichtige Hintergründe zu Pflanzengesellschaften sowie deren Erfassung im Gelände und die Erarbeitung von Kartiereinheiten auf der Grundlage pflanzensoziologischer Tabellen werden bei einer halbtägigen, theoretischen Einführung vermittelt.
Drei ganztägige Exkursionen mit verschiedenen Schwerpunkten (Waldgesellschaften, Grünlandgesellschaften sowie typischer Gesellschaften der Moore und Heiden) bieten anschließend die Möglichkeit, verschiedene Lebensräume mit ihren typischen Pflanzengesellschaften im Gelände kennenzulernen und erste Erfahrungen zu sammeln.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Interessierte mit fortgeschrittener Artenkenntnis, die sich einen Einstieg in die Pflanzensoziologie wünschen.

Termine:
20.04.2022: Theoretische Einführung (NUA, Recklinghausen)
21.04.2022: Exkursion zum Thema Wälder (Kreis Coesfeld/Münster)
12.05.2022: Exkursion zum Thema Grünland (Düsseldorf/Mettmann/Neuss)
25.08.2022: Exkursion zum Thema Moore/Heiden (Kreis Recklinghausen/Coesfeld)