In dem Kurs beschäftigen wir uns mit den bestimmungsrelevanten Merkmalen von Gräsern und Grasartigen allgemein und versuchen, durch Bestimmungsübungen den Blick für diese Merkmale zu schulen. Ziel des Kurses ist nicht, einen großen Teil der heimischen Arten kennenzulernen, sondern die Merkmale, die in dichotomen Schlüsseln beschrieben werden, mit einer 10fach-Lupe zu erkennen und anzuwenden.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Pflanzenbestimmung mit Bestimmungsliteratur. In dem Kurs werden für interessierte Anfängerinnen und Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen Grundlagen vermittelt zu bestimmungsrelevanten Merkmalen sowie zur Morphologie und Systematik von Binsengewächsen (Juncaceae), Sauergräsern (Cyperaceae) und Süßgräsern (Poaceae). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch den Kurs zum selbstständigen Bestimmen von Gräsern und Grasartigen mit dichotomen Bestimmungsschlüsseln angeleitet. Bestimmungsliteratur (Schmeil/Fitschen) wird zur Verfügung gestellt. Die Übungen im Seminarraum können bei Bedarf jeweils durch kleine Exkursionen am Nachmittag ergänzt werden.