BANU Zertifikat Feldbotanik Silber
Bundesland: Baden-Württemberg
Kursform: Zertifizierung
Bereich: Artenkenntnis
Niveau: Silber
Ort: Universität Hohenheim Stuttgart
Anmeldung: https://umweltakademie.baden-wuerttemberg.de/fachtagungen-und-fortbildungen/-/kalender/event/1204252

Prüfung der Kenntnisse von 400 Arten und deren Familienzugehörigkeit für das BANU*-Zertifikat Feldbotanik silber in Kooperation mit der Universität Hohenheim (Hohenheimer Gärten) und dem Kompetenzzentrum Biodiversität und integrative Taxonomie (KomBioTa)

Solide Artenkenntnisse, Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie Kompetenz in der Ansprache von Lebensräumen sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen Natur und Umwelt Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung und Schutz sind
Mit dem Erwerb eines Feldbotanik-Zertifikats weisen Sie Ihr botanisches Expertenwissen nach und positionieren sich für die Mitarbeit in nationalen, regionalen oder lokalen Umwelt-Projekten
Für das Beherrschen dieser Kenntnisse bedarf es mehrjähriger Geländeerfahrung und Bestimmungspraxis

Für das Zertifikat werden Kenntnisse von 400 Gefäßpflanzen-Arten geprüft
Bild- und Herbarmaterial können eingesetzt werden, wenn bei geschützten Arten oder unzureichender Phänologie das Vorlegen von Frischmaterial nicht möglich ist
Für den Bestimmungsteil ist die Verwendung von analogen und/oder digitalen Bestimmungsschlüsseln erlaubt. Die Hilfsmittel müssen selbst mitgebracht werden.