Neben der Einführung in die wichtigsten Pflanzenfamilien und Arten der heimischen Flora werden Einblicke in die Systematik, Morphologie und Ökologie von Pflanzen gegeben. Die theoretischen Inhalte werden bei praktischen Bestimmungsübungen gemeinsam erprobt und...
Termine
Kurse filtern
Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Bronze
Um die Natur und die Biodiversität schützen zu können, ist Artenkenntnis gefragt. Auf Exkursionen und in Theorieeinheiten werden in diesem Kurs die Grundlagen der Ornithologie behandelt. Er richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger in der Vogelbeobachtung und...
Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Bronze
Um die Natur und die Biodiversität schützen zu können, ist Artenkenntnis gefragt. Auf Exkursionen, bei Bestimmungsübungen und in Theorieeinheiten werden in diesem Kurs die Grundlagen der Feldbotanik behandelt. Er richtet sich an Anfänger in der Feldbotanik und...
BANU Zertifikat Feldbotanik Bronze
Das Bronze Zertifikat Feldbotanik belegt Grundlagenkenntnisse in Feldbotanik zu einheimischen Gefäßpflanzen. Für das Beherrschen dieser Grundlagenkenntnisse bedarf es mindestens ein Jahr Geländeerfahrung und Beschäftigung mit der Materie. Solide Artenkenntnisse,...
BANU Zertifikat Feldbotanik Gold
Für das Zertifikat SW 600 CORYDALIS FREIBURG werden Kenntnisse von 600 Arten und deren Familienzugehörigkeit geprüft. Des Weiteren wir die korrekte Ansprache von 36 wichtigen Familien und 25 wichtigen Gattungen sowie das Benennen deren diagnostischer Merkmale geprüft....
BANU Zertifikat Feldbotanik Bronze
Für das Bronze Zertifikat Feldbotanik SW 200 ANEMONE werden Kenntnisse von 200 Arten und deren Familienzugehörigkeit geprüft. Die verbindliche Liste enthält Arten, die in Südwestdeutschland und auch im Bundesgebiet häufig angetroffen werden können. Es wird empfohlen,...
BANU Zertifikat Feldbotanik Silber
Für das Zertifikat SW 400 BERBERIS werden Kenntnisse von 400 Arten und deren Familienzugehörigkeit geprüft. Des Weiteren wird die korrekte Ansprache von 25 wichtigen Familien und das Benennen deren diagnostischer Merkmale geprüft. Ebenfalls wird Kompetenz im Bestimmen...
BANU Zertifikat Feldbotanik GOLD
Das Gold Zertifikat Feldbotanik belegt eine breite und fundierte Kenntnis von Arten, Gattungen und Familien wie auch die Kompetenz im Bestimmen unbekannter Arten. Es erhebt den Anspruch, das Anforderungsniveau der beruflichen Praxis (Forschung, Gutachtertätigkeit,...
BANU Zertifikat Feldbotanik SILBER
Das Silber Zertifikat Feldbotanik belegt fortgeschrittenen Kenntnisse zu einheimischen Gefäßpflanzen. Für das Beherrschen dieser Kenntnisse bedarf es mehrjähriger Geländeerfahrung und Bestimmungspraxis. Solide Artenkenntnisse, Verständnis für ökologische Zusammenhänge...
BANU Zertifikat Feldbotanik BRONZE
Das Bronze Zertifikat Feldbotanik belegt Grundlagenkenntnisse in Feldbotanik zu einheimischen Gefäßpflanzen. Für das Beherrschen dieser Grundlagenkenntnisse bedarf es mindestens ein Jahr Geländeerfahrung und Beschäftigung mit der Materie. Solide Artenkenntnisse,...